Wirtschaftlichkeit im Milchviehstall ist kein Zufall.

Wie plane ich meinen neuen Stall oder wie kann ich meinen vorhandenen Stall effizient umbauen? Was wird mich das Ganze kosten? Was muss ich beachten? Jeder Milchviehstall ist so individuell wie die Bedürfnisse, für die er gebaut werden soll. Durch unser Know-How konnten wir schon vielen Betrieben zum Erfolg verhelfen – vom Großstall mit Melkroboter bis hin zum kleinen Stall für den Nebenerwerb.

Wir sind IHR Partner für den Stallbau und kümmern uns neben der Planerstellung auch um Arbeitswirtschaft, Baukosten, Kuhhaltung und -komfort, Melkanlagen, genehmigungsrechtliche Aspekte, Erschließung, Gülle- und Futterlagerung, Brandschutz und Statik, AusschreibungenBaubetreuung und vieles mehr – für ein rundes und praxisorientiertes Gesamtergebnis.

Sie haben Interesse mit uns einen Milchviehstall zu planen? Informieren Sie sich unverbindlich bei uns. 

Kompoststall

mit Fischgrätenmelkstand

Holzkonstruktion
Planungszeit: 2020                          
Bauzeit: 2021              
Leistungspaket: Eingabeplanung, Brandschutz, Freiflächenplanung

Milchviehstall

mit Jungviehseite und viel Platz

Holzkonstruktion   F30-B, PU-Sandwich     
Planungszeit: 2019                           
Bauzeit: 2020-2021                    
Leistungspaket: Eingabeplanung, Brandschutz, Freiflächenplanung, Baubetreuung

Kompoststall

Kompoststall

mit Fischgrätenmelkstand

Freitragende Holzkonstruktion  
Planungszeit: 2019                               
Bauzeit: 2020                         
Leistungspaket: Eingabeplanung, Brandschutz, Freiflächenplanung

Kompoststall

mit automatischem Melksystem

Holz-/Stahlkonstruktion 
Planungszeit: 2020                                
Bauzeit: 2021                   
Leistungspaket: Eingabeplanung, Brandschutz, Freiflächenplanung

Scroll to Top